Vor ein paar Wochen wurde meine Mama (Krankenschwester in der Diakonie) und mein Bruder (IT) aufgefordert Masken auf der Arbeit zu tragen. Deshalb setzte ich mich an die Nähmaschine und nähte die erste Maske. Meine Mama hatte hohe Ansprüche: Herausnehmbarer Draht, Einschubfach und dünner Gummi, dieser bitte nicht zum knoten. Alles klar Mutti! Wird gemacht. Danach kamen noch weitere Familienmitglieder, Freunde, Freundes Freunde… wenn auch du eine Maske brauchst, dann schreibe mir einfach.
Alle Infos auf einen Blick:
- Es gibt reichlich Stoffauswahl.
- Alle Stoffe sind vorgewaschene Baumwollstoffe.
- Einschubfach für eine Einlage/Filter. Als Filter eignen sich: z.B. Küchenkrepp oder Hygiene-Vlies (z.B. Staubsauger- beutel hochfiltrierend, Spülschwamm-Tuch mit Hygiene-Beschichtung u.Ä.)
- Herausnehmbarer Draht
- Sehr dünner Gummi.
Beispiele und meine derzeitige Stoffauswahl findest du in der Galerie:
Stoffauswahl Stoffauswahl Beispiele der Behelfs Maske Die Behelfs Maske hat mein Papa bekommen 😀 Behelfs Maske Herren, Damen & Kinder Behelfs Maske Herren & Damen Behelfs Maske für Kinder Behelfs Maske für Kinder Behelfs Maske für Kinder Behelfs Maske Herren Behelfs Maske Herren, Damen & Kinder Behelfs Maske Herren, Damen
Pflege & Reinigung der Masken
Die Maske muss immer trocken aufbewahrt werden. Nach der Benutzung die Maske vorsichtig ausziehen, dabei die Stoffvorderseite möglichst nicht berühren. Nach dem Einsatz die Maske waschen (mindestens 1x täglich bei mind. 60°). Vorher die Einlage & den Draht entfernen, anschließend vollständig trocknen lassen.
Wichtig: Bei diesen Masken handelt es sich nicht um den Ersatz für medizinische Schutzmasken! Es gibt keinerlei Zertifizierung oder Prüfung hinsichtlich der Wirksamkeit. Die Herstellung und Benutzung der Maske erfolgt daher auf eigene Verantwortung.