Ich bin wieder messen gegangen, weil ich meine Werte wissen wollte. Ich möchte nicht raten: Habe ich noch Quecksilber im Blut? Oder ist es jetzt ganz raus aus meinem Körper? Bin ich ausreichend mit Mineralien versorgt? Weil ich doch so viel Sport mache könnte es sein, dass das ein oder andere Mineral fehlt? Wie sieht mein Aminogramm aus, jetzt wo ich so viel mit meiner Ernährung experimentiere? Fragen über Fragen… Messen statt raten – Es geht nicht ohne Blutmessung: Quecksilber weiterlesen
Schlagwort: Schilddrüse
Jod und Selen – die Schilddrüse
Wie ich in meinen Challanges 2017 beschrieben habe, hatte ich durch zu viel Quecksilber schon wieder eine Schilddrüsenunterfunktion. Schon wieder? Ja ganz richtig. Ich habe damals nach meinem Aufenthalt in Indien eine Blutanalyse durchführen lassen bei der raus kam, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion hatte. Hier möchte ich euch beschreiben was die die Schilddrüse macht und wie man ihr helfen kann gesund zu bleiben. Jod und Selen – die Schilddrüse weiterlesen
Frohwerte und Drohwerte
In den letzten Artikeln habe ich immer wieder von der Supplementierung von Aminosäuren, Mineralien, Vitaminen und Spurenelement gesprochen. Ich wurde deshalb schon häufig gefragt:
- Warum nimmst du das? Wenn man ausgewogen isst, ist doch alles in den Lebensmitteln drin! Oder?
- Was nimmst du?
- Woher weißt du, dass du genau das Supplement brauchst?
- Woher weißt du, wie viel du von dem Supplement brauchst?
- Welche Werte sollte man überprüfen lassen und wie oft?
Ich möchte diese Fragen beantworten.
Abnehmen: meine Meilensteine – Teil 3 von 6
2. Meilenstein: Eiweiß, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente
Im Februar 2015 kam ich mit meinem heutigen Freund zusammen, der mir irgendwann die simple Frage stellte: „wie viel Gramm Proteine nimmst du am Tag zu dir?“ Abnehmen: meine Meilensteine – Teil 3 von 6 weiterlesen